Wir behandeln Ursachen und keine Symptome
Seit über 20 Jahren in Mindelheim
Patienteninformation zu Corona-Virus
Liebe Patienten!
aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie folgendes zu beachten:
Bitte tragen Sie ab Oktober in unserer Praxis wieder FFP2 Maske und halten Sie Abstand im Anmeldebereich.
Bleiben Sie zu Hause wenn Sie:
- Anzeichen von Erkältungs- und/oder Grippesymptomen haben
- Sie oder Personen in Ihrer unmittelbaren Umgebung mit Covid19 infiziert sind
- ein Covid-Test bei Ihnen gemacht wurde oder das Ergebnis dafür noch aussteht
- Sie von Amtswegen unter Quarantäne stehen
Verschieben Sie Ihren Termin bei uns telefonisch oder per E-Mail
Unser Ziel ist es,
dass Patienten so schmerzfrei und so selbstständig wie möglich leben können.
Ich, Günter Engelhardt blicke auf erfolgreiche 15 Jahre als selbständiger Physiotherapeut in einer Gemeinschaftspraxis in Mindelheim zurück.
Seit 2018 betreibe ich nun eine Einzelpraxis unter altbekannter Adresse. Unterstützt werde ich dabei von einem engagierten Team von Verwaltungskräften und hochqualifizierten , erfahrenen Therapeuten, welche Sie auf höchstem Niveau und aktuellsten Stand behandeln.
Gleichzeitig schaffen wir in unseren hellen und neu gestalteten Praxisräumen eine freundliche und persönliche Atmosphäre, damit Sie sich wohlfühlen und entspannen können.
Wir bieten ein vielseitiges und professionelles Therapieangebot für Privat- und Kassenpatienten an. Im Zuge der Therapieplanung stehen wir in sehr engen Kontakt zu Ihren behandelten Ärzten.
Unsere Räumlichkeiten sind rollstuhl- und behindertengerecht mit Parkplätzen direkt vor der Praxis.
Unsere Leistungen

Manuelle Therapie (MT)
weitere Informationen
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Physiotherapeuten untersuchen dabei die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird.
Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke von geschulten Physiotherapeuten mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden. Ziel des Behandlungskonzeptes: Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Wir behandeln hier nach dem manualtherapeutischen Konzept von Geoffrey Maitland aus Australien.
Das Maitland® Konzept ist ein Konzept der Manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem. Die Anwendungen der Techniken im Maitland® Konzept basieren auf dem Clinical Reasoning unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).
Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.
(Quelle: physio-deuschland.de)

Krankengymnastik (KG)
weitere Informationen
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Mit Hilfe eines individuellen Heimprogrammes wird der Behandlungserfolg beschleunigt und gefestigt.
Je nach Beschwerden und Krankheitsbild des Patienten stehen dem Physiotherapeuten unterschiedliche Behandlungsformen zur Verfügung:
- Förderung der Beweglichkeit durch aktive und funktionelle Übungen
- Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen durch passive Mobilisation
- Stärkung von geschwächten Muskeln durch kräftigende Übungen zur Haltungs- und Koordinationsverbesserung
- Entspannungsübungen für verspannte Muskeln zur Wiederherstellung optimaler muskulärer Voraussetzungen
- Atemübungen zur Unterstützung der Atmung bei Atemwegserkrankungen (Lockerung, Mobilisation, Sekretlösung, Erleichterung der Atmung)
(Quelle: physio-deuschland.de)
Unser Team

Engelhardt Günter
Physiotherapeut, Praxisinhaber, Sektoraler Heilpraktiker der Physiotherapie

Schmid Alexandra
Physiotherapeutin

Melder Simone
Physiotherapeutin

Schuler Karin
Physiotherapeutin, Sektoraler Heilpraktiker der Physiotherapie

Stein Lisa
Physiotherapeutin
Heikpraktikerin / Osteopathin

Hell Iris
Physiotherapeutin
Yogalehrerin

Hier könnte Dein Name stehen

Horn Martina
Verwaltung

Negele Herta
Verwaltung

Fiener Martina
Verwaltung

Ratzinger Claudia
Verwaltung

Hier könnte Dein Name stehen
Unsere Öffnungszeiten sind
Montag bis Donnerstag: | 8 Uhr bis 20 Uhr |
Freitag: | 8 Uhr bis 13 Uhr |
Sie können uns zu unseren Rezeptionszeiten gerne auch telefonisch erreichen
Montag bis Donnerstag: | 8 Uhr bis 18 Uhr |
Freitag: | 8 Uhr bis 13 Uhr |
Aktuelles

Lehrerin an der Sebastian Kneipp Schule (SKS)

10 Jahre Jubiläum
Unsere Behandlung beginnt hier
Stellen Sie eine Terminanfrage oder schreiben Sie uns falls
Sie eine Auskunft/Information benötigen
Rufen Sie uns an: 08261 762586
Unsere Öffnungszeiten sind
Montag bis Donnerstag: | 8 Uhr bis 20 Uhr |
Freitag: | 8 Uhr bis 15 Uhr |
Sie können uns zu unseren Rezeptionszeiten gerne auch telefonisch erreichen
Montag bis Donnerstag: | 8 Uhr bis 18 Uhr |
Freitag: | 8 Uhr bis 13 Uhr |
Aktuelles

Lehrerin an der Sebastian Kneipp Schule (SKS)

10 Jahre Jubiläum
Unsere Behandlung beginnt hier
Stellen Sie eine Terminanfrage oder schreiben Sie uns falls
Sie eine Auskunft/Information benötigen
Rufen Sie uns an: 08261 762586
Ihre Gesundheit ist unsere Mission
Sie können uns zu unseren Rezeptionszeiten gerne auch telefonisch erreichen